Eine Flasche Pommes
„Ich hätte gerne eine Flasche Pommes Frittes“. Diesen Satz hat wohl jeder schon einmal gehört. Ursprünglich stammt er aus einem Sketch mit den beiden Komikern Dieter Hallervorden und Gerhard Wollner.
Über all die Jahre hinweg ist der „Flasche Pommes“ –Satz zu einem Markenzeichen von Dieter Hallervorden geworden und hat inzwischen Kultstatus.
Können tun Sie es schon und gesetzlich verboten ist es auch nicht;-) Aber höchstwahrscheinlich kann Ihnen ihr Gegenüber nicht die gewünschte Flasche verkaufen.
Natürlich haben wir uns mit diesem Thema auch auseinander gesetzt und es einmal selbst ausprobiert. Entscheidend ist natürlich in erster Linie die Größe des Flaschenhalses. Bei den meisten Flaschen die sich im Handel befinden ist der Flaschenhals aber groß genug für die Pommes.
Jetzt müssten Sie nur noch zufällig einige Pommes zur Verfügung haben und dann könnten Sie loslegen und Ihre eigene Flasche voll Pommes „herzustellen“.
Da die mobile Curry Lounge an der Quelle sitzt, haben wir einfach einen Selbstversuch gestartet. Für den Versuch haben wir eine 1 Liter Glasflasche benutzt und mit frittierten Pommes gefüllt. Wir haben weder nur lange oder nur kurze Pommes genommen sondern eine gesunde Mischung. Am Ende waren es dann 105 Pommes in einer Flasche.
Auch das ist möglich! Wenn man künstliche Pommes Frites dafür benutzt und in eine leere Glasflasche füllt, dann kann man diese zuhause als Dekoration verwenden.