Buletten sind nur ein anderes Wort für Frikadellen. Buletten werden aus Hackfleisch zu kleinen „Kugeln“ geformt und anschließend gebraten. Sie sind der ideale Snack für Zwischendurch oder für Partys. Hierbei werden die diese einfach etwas kleiner geformt und dienen so als Fingerfood, welches kalt oder warm gegessen werden kann.
Buletten selber herzustellen ist nicht wirklich schwer. Es erfordert nur Zeit und anschließend riecht die Wohnung bzw. die Küche ein wenig.
Die Hauptbestandteile sind Hackfleisch (meistens Schwein oder Rind), Eier, Zwiebeln, Toast oder Brötchen und Gewürze.
Vermengen Sie das Hackfleisch mit angebratenen Zwiebeln und Ei.
Nun nehmen Sie die Brötchen bzw. das Toast und weichen es in Milch und Sahne ein. Anschließend pressen Sie die Milch und Sahne raus.
Vermischen Sie das Hackfleisch mit den eingeweichten Brötchen.
Nun können Sie die Buletten je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Petersilie oder Knoblauch würzen
Jetzt ist der „Teig“ fertig und Sie können die Buletten nach Ihrem Wunsch formen.
Bevor Sie die Frikadellen aber essen können, müssen Sie diese noch in heißem Fett braten (2-3 Minuten je Seite) oder frittieren (2-3 Minuten).