Tipps zum sicheren grillen
Das wichtigste für ein sicheres grillen ist, dass der Grill auf ebenem Grund steht sodass er nicht wackelt oder umfallen kann. Der Grill sollte in ausreichender Entfernung zu Häusern, Schuppen, Hecken oder Ästen stehen. Bei einer windgeschützten Position des Grills entwickelt sich die Glut gleichmäßiger und der Rauch zieht nach oben ab, so stört er die Gäste nicht so sehr. Dazu ist es ratsam, wenn Sie sich einen Eimer mit kaltem Wasser in die Nähe des Grills stellen. Dazu sollten Sie Ihren Grill nie ohne Aufsicht lassen!
Nach dem grillen sollte die Glut vollständig erloschen sein. Die kalte Holzkohlenasche kann dann problemlos im Hausmüll entsorgt werden.
Für ein gesundes und sicheres Grillen beachten Sie folgende Punkte zur richtigen Lagerung, Vor- und Zubereitung des Grillgutes:
Wenn Sie diese Tipps einhalten, dann steht einem Problemlosen Grillabend nicht mehr im Wege.