Bei Ihnen steht in nächster Zeit eine große Feier bevor? Sie wissen schon wo die Feier stattfinden soll, was es zu essen geben soll und ein Termin haben Sie auch schon festgelegt? Damit Sie am Ende nicht alleine feiern müssen, ist es nun an der Zeit die Gäste einzuladen.
Dies können Sie natürlich über die herkömmlichen Wege wie Telefon, SMS, Facebook oder per Brief erledigen – oder Sie werden ein bisschen kreativ und machen einmal etwas anderes.
Gerade in der heutigen Zeit ist jeder auf der Suche nach etwas besonderem, nach etwas das Ihn von den anderen Unterscheidet und genau dies kann man auch bei den Einladungskarten machen. Wir haben Ihnen sechs kreative Beispiele für Einladungskarten zusammengestellt. Diese sollen Ihnen als Inspiration dienen und können natürlich gerne etwas abgeerändert werden.
Fast jeder von uns hat schon einmal gepuzzelt. Sei es das Puzzle der Lieblings Fußball-Mannschaft oder eines von seinem Haustier. Nutzen Sie dieses Interesse an Puzzlen und verschicken Sie Ihre Einladungskarte als kleines Puzzle. Sie müssen lediglich einen Einladungstext als Bild speichern und anschließend können Sie sich auf verschiedenen Internetseiten kleine Puzzle bestellen. Sie sollten nur darauf achten das man es auch relativ leicht puzzeln kann. Daher empfiehlt es sich, dass der Einladungstext viel vom gesamten Bild einnimmt oder Sie verwenden zusätzlich noch ein Hintergrundbild- dies erleichtert das zusammensetzen um einiges. Zudem sollten es nicht zu viele Puzzle-Teile sein.
Wer hat nicht schon immer davon geträumt einmal eine Flaschenpost zu finden? Nun können Sie all Ihren Gästen diesen Wunsch erfüllen, indem Sie die Einladungen per Flaschenpost verschicken. Schreiben Sie dafür am besten eine handschriftliche Einladung auf ein weißes Blatt Papier und stecken es anschließend in eine leere Flasche und verschließen diese mit einem Korken.
Wenn Ihre Feier unter einem Motto steht, dann bietet es sich doch sehr gut an, die Einladungskarten auch dementsprechend zu verschicken. Hierbei können Sie auf fertige Einladungskarten zurückgreifen oder Sie basteln einfach selber welche. Dabei sollten Sie nur aufpassen, dass diese beim Versand nicht beschädigt werden können.
Sie können Ihre Einladungskarte auch wie eine Eintrittskarte zu einem Fußballspiel oder eine Konzertkarte gestalten lassen. Dies lässt sich relativ einfach über das Internet machen .
Jeder kennt die berühmten gelben Ortsschilder. Dieses eigentlich langweilige Motiv können Sie aber mit ein paar Kniffen zu einer kreativen Einladungskarte umfunktionieren. Hierbei streichen Sie einfach ihr aktuelles Alter durch und fahren Richtung Ihr neues Alter.
Sie können auch einen Flyer als Einladungskarte verwenden. Diese Variante eignet sich besonders für Feiern wo es einen Ablauf gibt oder wo es eine Art Speisekarte gibt. All dies können Sie bereits auf dem Flyer notieren. Auch hier sind Ihnen beim Umfang und bei der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit kreativen Einladungskarten? Habe Sie schon einmal welche verschickt oder bekommen?